- E-Ort
- ErscheinungsortEN place of publication
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
Abkürzungen und Akronyme in der deutschsprachigen Presse Gebrauchtwagen. 2013.
ORT — (initials of Rus. Obshestvo Remeslenofo zemledelcheskofo Truda, originally meaning The Society for Handicrafts and Agricultural Work ), organization for the promotion and development by vocational training of skilled trades and agriculture among… … Encyclopedia of Judaism
Ort — (ahd. ort ‚Spitze, Platz‘) steht für: geographische Position, siehe Ortsbestimmung geometrischer Ort, eine Menge von Punkten, die durch bestimmte geometrische Eigenschaften gekennzeichnet sind Ortschaft, eine Siedlungsstelle oder… … Deutsch Wikipedia
ORT — (von althochdeutsch ort: Spitze, Platz) steht für: Ortschaft, eine Wohnsiedlung geometrischer Ort, eine Menge von Punkten, die durch bestimmte geometrische Eigenschaften gekennzeichnet sind Die Klingenspitze bei Hieb oder Stichwaffen Ort (Waffe)… … Deutsch Wikipedia
Ort — or ORT may refer to: World ORT, a non governmental organization whose mission is the advancement of Jewish people ORT Argentina, a non government organization devoted to education in Argentina ORT Uruguay, a university in Montevideo, Uruguay by… … Wikipedia
Ort im Innkreis — Ort im Innkreis … Deutsch Wikipedia
ORT Braude College of Engineering — ORT Braude Academic College of Engineering המִכְלָלָה האָקָדֶמִית להַנְדָּסָה אורט בראודה Aerial view, ORT Braude College (2006) Students 3,500 Location … Wikipedia
ORT Israel — Formation 1948 Type Organizations based in Israel Legal status active Purpose/focus education Region served Israel … Wikipedia
ORT Argentina — Motto Educating for life Formation 1936 Type Organizations based in Argentina … Wikipedia
Ort Itzhak Rabin — אורט גן יבנה Location Gan Yavne, Israel Information … Wikipedia
Ort Wells — Sire King Eric Grandsire King Ernest Dam Tea s Over Damsire Hanover Sex Stallion Foaled … Wikipedia
Ort — Ort: Mhd., ahd. ort »Spitze (bes. einer Waffe oder eines Werkzeugs); äußerstes Ende, Punkt; Ecke, Rand; Stück; Gegend, Stelle, Platz«, niederl. oord »Gegend, Landstück; Stelle, Platz«, aengl. ord »Spitze; Speer; äußerstes Ende«, schwed. udd… … Das Herkunftswörterbuch